var imgWindow = ""; function openPopup(img, width, height) { if (img && width && height) { width = Math.min(width + 36, 640); height = Math.min(height + 30, 480); if (imgWindow.location && !imgWindow.closed) imgWindow.close(); imgWindow = window.open(img, "imgWindow" + width + height, "toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,width=" + width + ",height=" + height); // imgWindow.focus(); } } // -->
![]() |
double denominations
last updated: 11/17/09, 12:24 PM ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... home ... about ... links ... Home
... Tags
... Galleries
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Gelesen: Die Vermessung der Welt
Ich hab mehr davon erwartet. Dass ich was über Humboldt...
by valid (6/11/09, 4:09 PM)
The author's not dead Ein
Zombie oder eine Wiederauferstehung: Artikel von Felix Philipp Ingold über...
by valid (7/10/08, 2:28 PM)
die leerstelle Ich hab ja
bei Arbeit 2.0 über das Buch "Schicht! Arbeitsreportagen für die...
by valid (7/1/08, 1:26 PM)
Gelesen: Feuchtgebiete Im Gegensatz
zum Kehlmann-Buch fand ich Feuchtgebiete großartig. Ingeborg Harms hat das am...
by valid (5/9/08, 12:49 PM)
![]() |
Monday, 24. February 2003
Etwas besseres als den Tod Mon, 24 Feb 2003 22:32:34 +0100
Heute las ich M. zum fünf Millionsten Mal die Bremer Stadtmusikanten vor. Dabei fiel mir auf, dass man daraus eine erstklassige Story für einen Film basteln könnte. Vier Loser tun sich zusammen, tricksen durch Geschick und Listigkeit eine Gruppe Bösewichter aus und leben darauf hin glücklich und zufrieden (reich und gut versorgt) bis an ihr Lebensende. Die vier müssten natürlich liebenswerte und gutaussehnde Charaktere sein, damit sich der Zuschauer mit ihnen identifizieren kann. Je nachdem wieviel Geld man hat, wären das Jack Nicholson, Robert De Niro, Dustin Hofman und Paul Newman (da wäre auch der Aspekt des Alters mit dabei) oder irgendwelche jungen Independent-Loser verschiedener Prominenz. In der Avantgarde-Version tragen alle Tierkostüme. Oh Mann! Hollywood ich komme! (nicht!) ... Link |