double denominations

last updated: 11/17/09, 12:24 PM
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... about
... links
... Home
... Tags


February 2003
SunMonTueWedThuFriSat
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
JanuaryMarch
recent

by valid (11/17/09, 12:24 PM)
Gelesen: Die Vermessung der Welt
Ich hab mehr davon erwartet. Dass ich was über Humboldt...
by valid (6/11/09, 4:09 PM)
The author's not dead Ein
Zombie oder eine Wiederauferstehung: Artikel von Felix Philipp Ingold über...
by valid (7/10/08, 2:28 PM)
die leerstelle Ich hab ja
bei Arbeit 2.0 über das Buch "Schicht! Arbeitsreportagen für die...
by valid (7/1/08, 1:26 PM)
Gelesen: Feuchtgebiete Im Gegensatz
zum Kehlmann-Buch fand ich Feuchtgebiete großartig. Ingeborg Harms hat das am...
by valid (5/9/08, 12:49 PM)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher

 
Thursday, 27. February 2003

Sie haben gewonnen!

Ich habe bei einem Rezensionswettbewerb mitgemacht. Bei Dussmann, den Kulturkaufhaus. Und tatsächlich was gewonnen. Zwar nur den zehnten Preis (von zehn), aber immerhin. Dafür, dass ich den Text Sylvester auf die Schnelle fertig gemacht habe. Buch gabs kostenlos und einen Gutschein über 25 Euro gewonnen. Es gibt Publikationen, die schlechter zahlen. Nicht, dass das was zu bedeuten hat. Hier gibts alle zehn Prämierten zu lesen. Ich bin ganz unten. Weil zehnte, logisch, oder?

... Link


Zwanghafte Buffy Links

buffy the vampire slayer

Hier versucht David Lavery den Buffy-Erfinder Joss Whedon als Auteur zu installieren. Mir ist nicht ganz klar, wem der Genie-Kult um Whedon dienen soll. Er selbst scheint in den Artikeln und Interviews, die ich gelesen habe, kein solches Gehabe um seine Person zu machen. Es gibt zwar die Gruppe der 'Minions', das sind Fans, die sich als 'Lakeien' bestimmter Autoren verstehen, dies ironisch brechen, scheint es Lavery hier ganz ernst zu meinen. Wenn es das nicht ist, dann drückt er sich komisch aus. Am Schluss erwähnt er, dass Religionswissenschaftlern an Buffy interessiert sind - nachdem er vorher mit T.M. Disch bedauert, dass ausgerechnet ein so schlechter SF-Schreiber wie L. R. Hubbard einen Religionsgemeinschaft gegründet hat. Da werden Zusammenhänge aufgeblättert, die ziemlich unsympatisch sind. Whedon sieht sich selbst eindeutig nicht in dieser Genieposition, dazu ist er viel zu bewandert in moderner Theorie. www.slayage.tv

Das ist ein netter Artikel aus der New York Times über Whedon und Firefly, seine neue Serie, die aber nach einigen Folgen schon wieder eingestellt worden ist. flatdisk.net

... Link